Datenschutzerklärung
Grundlegendes
In dieser Datenschutzerklärung informiert der Webseitenprovider über Umfang, Art und Zweck der Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten. Der Webseitenprovider nimmt den Datenschutz ernst und behandelt personenbezogene Daten streng vertraulich und gesetzeskonform. Da sich diese Datenschutzerklärung ändern kann wird zu einer regelmäßigen Lektüre geraten.
Zugriffsdaten
Der Webseitenprovider erhebt aufgrund seines berechtigten Interesses (siehe Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) folgende Daten über Webseitenzugriffe und speichert diese in Logfiles auf dem Server der Webseite:
- IP-Adresse
- Zeitpunkt des Zugriffes
- Besuchte Website
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
Obige Daten werden aus Sicherheitsgründen gespeichert, um z.B. Missbrauchsfälle aufzuklären.
Rechte des Nutzers
Nutzer haben das Recht auf anfrage Auskunft über die eigenen personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem können auf Antrag falsche Daten korrigiert und Daten gelöscht werden. Falls der Nutzer annimmt, dass es zu unrechtmäßiger Verarbeitung kommt ist eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde möglich. Nutzer haben ein Widerspruchsrecht und können der personenbezogenen Datenverarbeitung jeder Zeit widersprechen. Für Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsanträge so wie Datenschutzfragen kann der Nutzer sich an den Webseitenbetreiber wenden.